Unsere Generalversammlung findet am Freitag, 28. Oktober 2022 ab 19:30 Uhr im Seminarraum des Schweizerischen Agrarmuseums in Alberswil statt. Anschliessend stellt Ihnen Revierförster Martin Filli den Wald rund um die Kastelen in einem kurzen Referat vor und steht für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Nach zweijähriger Pause treffen sich die Hexen am Samstag, 30. April endlich wieder zur Walpurgisnacht auf der Kastelen. Ab 15 Uhr starten wir mit einem Programm für Kinder. Sackhüpfen, Schlangenbrot bräteln, Sagen zur Kastelen und zum weitherum gefürchteten Ritter Kuno hören: beste Unterhaltung ist garantiert!
Ab 15 Uhr ist die Festwirtschaft geöffnet und an der Grillstelle werden Würste offeriert. Das traditionelle Hexenfeuer wird beim Eindunkeln entzündet. Auch die Grossen müssen nicht auf die Kastelen-Sagen verzichten, soviel sei schon mal verraten. Verkleidete Besucherinnen und Besucher erhalten ein Gratisgetränk. Auf den Besuch von zahlreichen Festfreudigen und Hexenfans freut sich der Vorstand des Vereins Burgruine Kastelen.
Aufgrund der Corona-Pandemie führen wir unsere GV als schriftliche Abstimmung und ohne Anwesenheit unserer Mitglieder durch. Die Mitglieder werden per Mail oder Post informiert. Die Ergebnisse der Abstimmung finden Sie hier aufgeschaltet.
Welche handwerklichen Fähigkeiten waren beim Bau der Burg Kastelen um 1251 und bei der Sanierung rund 750 Jahre später nötig? Mit Livepräsentationen und Führungen erhalten Sie Einblick in die Steinhauerarbeit mit Tuffsteinen, die Sanierung des Mauerwerks mit Bruchsteinen-Mauermörtel und die Bleiabdeckung der Mauerreste.
Datum: Samstag, 11. September 2021
Zeit: 13 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Unterstand Burgruine Kastelen